« zurück

zweckgemeinde.ch

weiter »

HOME

ZWECKGEMEINDE, IHR NUTZEN

IDEE UND ANWENDUNG

UMSETZUNG - Zürcher Verfassung

QUELLEN, LINKS

ARTIKEL, VORTRÄGE

LEXIKON

FORUM ZG

KONTAKT

 

QUELLEN, LINKS

Wo man mehr über die Zweckgemeinde erfahren kann, sowie über andere Fragen zur Staatsstruktur

  • Personen und Institutionen
  • Literaturangaben, Buchbestellungen, Hinweise auf Texte, Downloads
     


Personen und Institutionen, die sich mit der Zweckgemeinde und mit anderen Innovationen für die staatliche Organisationsstruktur befassen

Politische Umsetzung (siehe auch «KONTAKT»):

Carmen Walker Späh
Rechtsanwältin, Kantons- und Verfassungsrätin
Zürich - walkerspaeh.ch - E-MAIL

Dr. oec. publ. Jürg de Spindler
Hellfeier & de Spindler GmbH
Altendorf und Zürich - hsgmbh.ch - E-MAIL

Wissenschaftliche Grundlagen:

Prof. Dr. Dr. h.c. Bruno S. Frey
Lehrstuhl für Theorie der Wirtschaftspolitik und aussermarktlichen Ökonomik, IEW der Universität Zürich - iew.unizh.ch/grp/frey / iew.unizh.ch

Prof. Dr. Reiner Eichenberger
Professor am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft der Universität Freiburg i.ü. - unifr.ch/finwiss

Weitere, themenverwandte Links:

Institut für Föderalismus, Innsbruck - foederalismus.at

Institut für Föderalismus, Freiburg i.ü. - federalism.ch
 


Literaturangaben, Buchbestellungen, Hinweise auf Texte, Downloads über die Zweckgemeinde und andere Innovationen für die staatliche Organisationsstruktur

weitere Texte, die sie online lesen können, auch als Downloads, finden Sie auf nächster Seite «ARTIKEL, VORTRÄGE» (dort chronologisch geordnet, hier alphabetisch nach Autorin, Autor)

Eichenberger, Reiner
Starker Föderalismus - Drei Reformvorschläge für fruchtbaren politischen Wettbewerb
In: Wagschal, Uwe und Rentsch, Hand (Hrsg.), Der Preis des Föderalismus - Orell Füssli, Zürich 2002, S. 177-199
 
Eichenberger, Reiner und Frey, Bruno S.
Schweiz der Zukunft - Schweiz der demokratischen funktionalen Regionen
In: Neugebauer, Gregory (Hrsg.), Föderalismus in Bewegung - Verlag Franz Ebner, Zürich 2000, S. 149-155
 
Frey, Bruno S.
Ein neuer Föderalismus für Europa - Die Idee der FOCJ - Beiträge zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik 151, Walter Eucken Institut, 1996
 
Frey, Bruno S. und Eichenberger, Reiner
The New Democratic Federalism for Europe - Studies in fiscal federalism and state-local finance, Wallace E. Oates, 1999
BUCHBESTELLUNG (bei amazon.com)
 
Frey, René L.
Regional Governance - Inputpapier zum Avenir Suisse Workshop «Regional Governance», Basel, November 2002
DOWNLOAD (PDF, 500 Kb)
 
Oberholzer-Gee, Felix / Vautravers-Busenhart, Isabelle / Falk, Armin / de Spindler, Jürg
Diskursverfahren: Liebe auch auf den zweiten Blick? - quantitative Untersuchung eines politischen Entscheidungsprozesses - Analyse & Kritik, Nr. 2, 1996, S. 245-264
  
de Spindler, Jürg
FOCJ - ein Konzept zur Neuordnung der Zusammenarbeit öffentlichrechtlicher Gebietskörperschaften - Verlag Paul Haupt, Bern 1998
BUCHBESTELLUNG (bei haupt.ch)
 
de Spindler, Jürg
Attentes libérales dans le cadre de la Réforme de la péréquation et de la répartition des tâches (RPT) - Bulletin, Liberale Aktion, Zürich, 4.2002
 
de Spindler, Jürg
FOCJ - Ein staatspolitisches Konzept für eine wirksamere Erfüllung öffentlicher Aufgaben, Informationen zur Raumentwicklung - Bundesamt f. Bauwesen u. Raumordnung, Bonn, Heft 8.2001, S. 491-501
 
de Spindler, Jürg
Die öffentliche Hand neu betrachtet - Drehscheibe, Nr. 1/00, 2000
 
de Spindler, Jürg
FOCJ - Neue Ansätze zur Bildung von Zweckverbänden, in: Infrastruktur: Träger und Finanzierung im Wandel - Schriftenreihe der Emissionszentrale der Schweizer Gemeinden, Nr. 9, 1999
 
Wohlfahrtstätter, Claudia
Die Bedeutung überlappender, funktionaler Jurisdiktionen in der Schweiz - Diplomarbeit, Universität Zürich, 1996
DOWNLOAD (PDF, 1.1 Mb)
 
Zulauf, Roman
Gibt es eine effiziente Gemeindegrösse? - Ein Vergleich der Gemeinden innerhalb und zwischen den Kantonen St. Gallen und Graubünden - Wissenschaftliche Hausarbeit, Universität St. Gallen, 2003
DOWNLOAD (PDF, 70 Kb)
 

deutsch

français

italiano

english

 

oben ^